Beschreibung
Um Propolis herzustellen, sammeln Bienen Harze von Knospen, Blättern und Baumrinden. Im Bienenstock werden diese Harze mit Wachs und Pollen vermengt und mit einem speziellen Speichelsekret geschmeidig gemacht.
Mit Propolis schützen die Bienen ihre Behausung gegen Zugluft, Feuchtigkeit, Mikroben, Pilze und Viren. Das Klima im Bienenstock mit ca. 40.000 Bienen und hoher Luftfeuchtigkeit ist vergleichbar mit dem menschlichen Körper. Aufgrund ihrer antibakteriellen, antiparasitären, antiviralen und antifungiziden Eigenschaften, kann die Propolis auch beim Menschen vielseitig eingesetzt werden.
Unsere Propolistinktur enthält 30% Reinpropolis (Tr.) und wird mit reinem, unvergällten Alkohol hergestellt. Um den Propolisgehalt von 30% zu erzielen verwenden wir zur Herstellung Propolisextrakt, kein Rohpropolis. Bei unseren Propolistinkturen handelt es sich immer um geprüfte und kontrollierte Qualitäten, die weiterhin auch frei von PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) sind.
Anwendung von Propolis: z.B. zur kosmetischen Anwendung auf der Haut bei Hautunreinheiten und Hautproblemen, im Mundraum, zur Zahn- und Zahnfleischpflege. Weitere Anwendungsmöglichkeiten erfahren Sie im Internet oder in zahlreichen Büchern, die Sie auch in unserem Sortiment finden.
Nicht anwenden bei Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber Propolis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.