Imkereibedarf

 

Einsteigersets

Futtersirup

Imkereibedarf

Artikel suchen


  • Kerze-Stumpen-Picollo.jpg
    Gießformen

    Gießform Stumpen Innenmuster

    45,90

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
    (0 reviews)
  • Varrox Eddy.webp
    Dispenser, Verdunster, sonstiges

    VARROX EDDY

    Sichern Sie sich einen exklusiven Rabatt von 15 % auf unsere Varrox Eddy Geräte während der Einführungzeit vom neu zugelassenen VARROXAL (Oxalsäure Dihydrat Pulver).

    Dieses Angebot gilt vom 19. Oktober 2023 bis zum 31. Dezember 2023.

    347,65416,50

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 5 Werktage
    (0 reviews)
  • Brutstopp Dadant.jpeg
    Holzbeuten Dadant US

    Brutstopp Dadant

    Brutstopp Rähmchen Dadant

    Mit dem Brutstopp Rähmchen wird die Königin im Sommer nach der zweiten Honigernte für 24 Tage gekäfigt und das Volk Brutfrei zu bekommen.

    Eine Restentmilbung mit Oxalsäure oder Milchsäure kann nun zusätzlich gemacht werden.

    Eine zweite Variante ist das Käfigen der Königin von Oktober bis Februar.

    –    Bienen kommen zur Winterruhe und fliegen weniger aus
    –    Keine Brut dadurch weniger Varroamilben

    Durch die Stärke von nur 10 mm gibt es keinen Wildbau und die Schräge dient dazu das die Bienentraube sich im Winter um die Königin setzen kann.

    Das Käfigen im Winter sollte nur bei Einräumigen Völkern angewandt werden.

    Das Freilassen der Königin erfolgt über einen Auslass in der Nähe des Oberträgers.

    14,90

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3 Werktage
    (0 reviews)
  • Brutstopp ZaDant.jpeg
    Holzbeuten ZaDant

    Brutstopp ZaDant

    Brutstopp Rähmchen ZaDant

    Mit dem Brutstopp Rähmchen wird die Königin im Sommer nach der zweiten Honigernte für 24 Tage gekäfigt und das Volk Brutfrei zu bekommen.

    Eine Restentmilbung mit Oxalsäure oder Milchsäure kann nun zusätzlich gemacht werden.

    Eine zweite Variante ist das Käfigen der Königin von Oktober bis Februar.

    –    Bienen kommen zur Winterruhe und fliegen weniger aus
    –    Keine Brut dadurch weniger Varroamilben

    Durch die Stärke von nur 10 mm gibt es keinen Wildbau und die Schräge dient dazu das die Bienentraube sich im Winter um die Königin setzen kann.

    Das Käfigen im Winter sollte nur bei Einräumigen Völkern angewandt werden.

    Das Freilassen der Königin erfolgt über einen Auslass in der Nähe des Oberträgers.

    14,90

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3 Werktage
    (0 reviews)
  • Brutstopp Zander.jpeg
    Holzbeuten Zander

    Brutstopp Zander

    Brutstopp Rähmchen Zander

    Mit dem Brutstopp Rähmchen wird die Königin im Sommer nach der zweiten Honigernte für 24 Tage gekäfigt und das Volk Brutfrei zu bekommen.

    Eine Restentmilbung mit Oxalsäure oder Milchsäure kann nun zusätzlich gemacht werden.

    Eine zweite Variante ist das Käfigen der Königin von Oktober bis Februar.

    –    Bienen kommen zur Winterruhe und fliegen weniger aus
    –    Keine Brut dadurch weniger Varroamilben

    Durch die Stärke von nur 10 mm gibt es keinen Wildbau und die Schräge dient dazu das die Bienentraube sich im Winter um die Königin setzen kann.

    Das Käfigen im Winter sollte nur bei Einräumigen Völkern angewandt werden.

    Das Freilassen der Königin erfolgt über einen Auslass in der Nähe des Oberträgers.

    14,90

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 3 Werktage
    (0 reviews)

Beliebte Kategorien

Händlerportal

Schnelle Lierferung

In ganz Deutschland

Einfacher Umtausch

Produkt defekt oder fehlerhaft? Wir tauschen es problemlos um

Einfache Zahlung

Gängige Zahlungsmittel oder Zahlung vor Ort

Händlerrabatte

Mit dem Händlerzugang erhalten Sie attraktive Rabatte und Angebote.